Signalmechaniker:in (w/m/d)
We suchen nach engagierten und motivierten Fachkräften, die sich in der Leit- und Sicherungstechnik einsetzen möchten. In diesem Zusammenhang möchten wir eine Position als Signalmechaniker:in (w/m/d) im Bereich der DB InfraGO AG in Schwalmstadt besetzen.
Unternehmen
Unser Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Implementierung von Lösungen für das Verkehrswesen. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zum Aufstieg.
Zuständigkeit
In unserer Firma sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Hierbei liegt Ihr Schwerpunkt auf der Inspektion, Instandsetzung sowie Entstörung elektrischer und mechanischer Komponenten, z. B. Signale, Weichen, Bahnübergänge.
Aufgaben
* Mit Hilfe von modernen Messgeräten erfasst und bewertet Sie den Anlagenzustand und sind für die technische Dokumentation verantwortlich
* Die Aufgaben in Ihrem regionalen Bereich führen Sie meistens im Team, selbstständig und zuverlässig durch
* Ihre Arbeit beginnt und endet täglich an deinem zentralen Stützpunkt in Schwalmstadt/Treysa und Wabern
* Durch Ihren Einsatz stellen Sie sicher, dass unsere Anlagen optimal funktionieren
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik. Darüber hinaus erwarten wir:
* Nach einer umfassenden Einarbeitung sind Sie bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft teilzunehmen
* Es macht Ihnen nichts aus, im Freien zu arbeiten, da sich viele unserer Anlagen im Gleisbereich befinden
* Sie arbeiten stets zuverlässig, sind teamfähig und flexibel
Benefits
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie
* Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein
Wir schätzen jede Bewerbung und legen Wert auf eine faire Chancengleichheit. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.