 
        
        Berufsbildung in der Industriemechanik
Auszubildende zum/zur Industriemechaniker/in Feingerätebau sind für die Herstellung und Instandhaltung von Baugruppen und Systemen qualifiziert.
Das Berufsziel ist die Fertigung von Teilen, Montage und Instandhaltung.
 * Tätigkeiten: Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen und Zeichnungen sowie Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
 * Zielformation: Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
 * Fachlich fundierte Tätigkeit: Prüfen, Anreißen, Körnen, Bohren, Senken, Reiben, manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
 * Verbindungstechniken: Fügen durch lösbare und unlösbare Verbindungstechniken
 * Instandhaltung: Warten von Arbeits- und Betriebsmitteln
 * Maschinentechnik: Programmierung und Fertigung an CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen und Steuerungstechnik (Pneumatik)