Erwartet wird eine Ausbildung mit hohem Grad an Selbstständigkeit, da der Fachinformatiker für Systemintegration die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens planen und konfigurieren soll.
Qualifikationen
* Abitur oder gleichwertiger Bildungsabschluss
* Logisches Denkvermögen
* Englischkenntnisse
* Motivation und Leistungsbereitschaft
* Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
* Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Besonders wertvoll sind Programmierkenntnisse, um die erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten zu installieren und einzustellen.
Nach dem Studium
Sie werden ein gut ausgebildeter Fachmann sein, der das Wohl des Unternehmens unterstützt.