Ein Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ermöglicht die berufliche Entwicklung in einem technischen Umfeld. Die Ausbildung umfasst eine 37,5-Stunden-Woche, das Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
Benefits
* Eine gut ausgestattete Arbeitsplatzumgebung mit modernem Equipment
* Individuelle Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, um die Ausbildungszeit aktiv mitzubestimmen
* Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
* Corporate Benefits
Hauptaufgaben sind:
* Die Einarbeitung und Bedienung von Druckmaschinen
* Die Unterstützung bei der Optimierung der Produktionsprozesse
* Die Qualitätssicherung der produzierten Produkte
* Störungsbehebungen und Wartungsarbeiten an Produktionsmaschinen
Qualifikationen
* Ein gutes Abitur oder Realschulabschluss
* Interesse an Produktionsprozessen und technischen Zusammenhängen
* Handwerkliches Geschick
* Übersichtliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift