Aufgabenbeschreibung
1. Selbstständige Forschung im Bereich Finanzwissenschaft/Ökonomie des öffentlichen Sektors mit Methoden der Mikroökonomie und/oder Verhaltens-/Experimentalökonomie
2. Selbstständige Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung und Unterstützung von Abschlussarbeiten
3. Unterstützung der Leitung des Fachgebiets im Bereich Forschung und Lehre sowie Einwerbung von Drittmittelprojekten
Erwartete Qualifikationen
4. Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Volkswirtschaftslehre oder gleichwertigen Studiengängen
5. Promotion im Bereich Finanzwissenschaft/ Ökonomie des öffentlichen Sektors oder in verwandten Bereichen
6. Sehr gute methodische Kenntnisse in den Bereichen Mikroökonomie und/oder Verhaltens-/Experimentalökonomie
7. Erfahrungen bei der Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen
8. Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.
Wünschenswert:
9. Erfahrungen in oder Interesse an mindestens einem der folgenden Teilgebiete: Soziale Präferenzen, Umwelt- und Ressourcenökonomie, Regulierung und Besteuerung (u.a. von künstlicher Intelligenz), Gesundheitsökonomie
10. Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement