Ihre Aufgaben:
* Mit 20 % Ihrer Arbeitszeit bringen Sie sich auf Stationsebene in Projektthemen in der Weiterentwicklung pflegerischer Prozesse ein
* Mit 80 % bereichern Sie mit Ihrer akademischen Expertise die direkte Patientenversorgung
* Partizipative Zusammenarbeit und fachliche Unterstützung der Pflegebereichsleitung in pflegerelevanten Themen des jeweiligen Bereiches
* Unser Ziel: Jede Station ist mit mindestens einer akademisierten Pflegefachkraft besetzt
Möglichkeiten, die wir bieten:
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in enger Zusammenarbeit im Team der Pflegedirektion
* Gut vernetzte Strukturen und Einbindung in das QM-System
* Hohen Mitgestaltungsspielraum für die Umsetzung neuer Ideen und Vorstellungen
* Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
* Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge
* Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude
* Gezielte Einarbeitung
* Individuelle Personalentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
* Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaft (DHBW) oder vergleichbarem Studium
* Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude daran mit uns neue Wege zu gehen
* Motivation und aktive Gestaltung von Veränderungsprozessen
* Interdisziplinäres Denken und Kooperationsbereitschaft
* Selbstständige Arbeitsweise zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis auf evidenzbasierten Erkenntnissen
Kontakt:
Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de
Pflegedirektorin Renate Merkl
Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen mich unter 07441 54-6325.