Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Gruppenleitung planare aufbau- & integrationstechnik (wachtberg, de, 53343)

Wachtberg
Fraunhofer-Gesellschaft
Manager
Inserat online seit: 9 Mai
Beschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit u.a. einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern. Es untersucht Konzepte, Methoden und Systeme für elektromagnetische Sensoren, insbesondere im Bereich der Radartechnik und der Radiometrie.

Die Abteilung „Antennen und Frontend“ untersucht Konzepte für multifunktionale Radar- und Antennensysteme unter Verwendung von Simulationsmethoden und mit Hilfe von experimenteller Verifikation. Als Gruppenleitung tragen Sie die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der planaren Aufbau- und Integrationstechnik.

Ausgewiesenes Ziel ist die konsistente Weiterführung der übergeordneten Strategie und der zugehörigen Technologie-Roadmaps der Abteilung und deren Umsetzung in den Projekten für neue Applikationen und Weiterentwicklungen. Im Rahmen dessen akquirieren und koordinieren Sie entsprechende Projekte von öffentlichen Fördergebern und industriellen Auftraggebern – auch gemeinsam mit anderen Organisationseinheiten, Instituten oder Kooperationspartnern.



Was Sie bei uns tun

* Wahrnehmung der fachlichen und disziplinarischen Personalverantwortung in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
* Verantwortung für die fachliche Weiterentwicklung der Teammitglieder und der wissenschaftlichen Kompetenzen der Gruppe
* Festlegung und Abstimmung der strategischen Ausrichtung der Gruppe mit der Abteilungsleitung
* Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten mit Innovationscharakter
* Koordinierung von Projekten und Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
* Erstellung hochrangiger wissenschaftlicher Publikationen sowie deren Vorstellung auf Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen (auch im internationalen Raum)



Was Sie mitbringen

* Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informationstechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Fachbereich
* Mehrjährige, relevante Berufserfahrung im Bereich des Designs von Hochfrequenzschaltungen
* Erfahrung bei der Begleitung von Herstellerprozessen sowie im Umgang mit High-End-Messgeräten zur Charakterisierung von Hochfrequenz-Komponenten sowie der Erforschung von planaren System- und Schaltungskonzepten
* Erste Führungserfahrungen aus fachlicher, disziplinarischer oder Projektleitung
* Sehr gute analytische Fähigkeiten, Freude an abstraktem Denken und konzeptionellem Arbeiten
* Erfahrungen in der Projektakquise und unternehmerisches Denken
* Selbstständige Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität
* Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift



Was Sie erwarten können

* Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung, ausgestattet mit modernster Technik
* Zusätzliche leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
* Gestaltungsspielraum für innovative Ideen innerhalb des eigenen Forschungsgebiets sowie Förderung von Publikationen zum Aufbau von Reputation und Sichtbarkeit in Wissenschaft und Wirtschaft
* Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen und renommierten, inter-/nationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie
* Überdurchschnittliche, geförderte Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung, z.B. durch Teilnahme an Kongressen, Workshops und Seminaren, internen Förderprogrammen u.v.m.
* Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance zur Vereinbarung von Familie und Beruf (39-Stunden-Woche, Gleitzeitsystem, Brückentagsregelung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Deutschland-Jobticket
* Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten
* Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externen Dienstleister bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige


Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!




Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Dr. Frank Weinmann
Tel.: +49 (0)228 9435 223
E-Mail: frank.weinmann@fhr.fraunhofer.de


Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

www.fhr.fraunhofer.de


Kennziffer: 79678 Bewerbungsfrist:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Senior service manager customer application management (m/w/d)
Bonn
BWI Informationstechnik
Manager
Ähnliches Angebot
Teamleitung netzbau fernwärme (m/w/d)
Bonn
Bonn-Netz GmbH
Manager
Ähnliches Angebot
Pädagogische gruppenleitung (m/w/d) im bereich berufliche bildung
Bonn
Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gGmbH
Manager
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Wachtberg
Administration Jobs in Wachtberg
Jobs Wachtberg
Jobs Rhein-Sieg-Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Manager Jobs > Manager Jobs in Wachtberg > Gruppenleitung planare Aufbau- & Integrationstechnik (Wachtberg, DE, 53343)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern