Aufgaben:
* Definition und Abstimmung der zugrunde liegenden Prämissen, Planungsrichtlinien, Kennzahlen und Steuerungsgrößen für die globale Personalplanung in enger Abstimmung mit der Unternehmensstrategie: Definition von Kernzielen, Entwicklung von Maßnahmenplänen und Sicherstellung einer umfassenden Kommunikation
* Auswahl, Einführung und Rollout eines neuen, an SF EC angebundenen, Personalplanungstools: Identifizierung geeigneter Lösungen, Koordination von Implementierungsmaßnahmen und Gewährleistung einer effektiven Nutzerakzeptanz
* Durchführung der jährlichen operativen Personalplanung sowie einer Mehrjahresprognose: Analyse von Trends, Vorhersage von Bedarfen und Erarbeitung von strategischen Entscheidungen
Mit diesen Aufgabenstellungen ist die Rolle des Arbeitgebers klar definiert.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Mehrjährige praktische Erfahrung in der Personalplanung im internationalen Geschäftsumfeld
* Nachweisliche Erfahrung in der Einführung und dem Rollout von Personalplanungstools
* Gutes Verständnis für die Verzahnung von Personalplanung, Controlling und strategischer Unternehmensplanung
Zudem ist eine hohe Projektmanagement-Kompetenz unerlässlich.
Weitere wichtige Kenntnisse sind:
* Analytische Fähigkeiten zur Auswertung großer Datenmengen und ihre Interpretation
* Fähigkeit, Prozesse strukturiert zu gestalten
* Hohe Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Vorteile:
Das Unternehmen bietet ein gutes Umfeld für Innovationen. Ein Einarbeitungsprogramm bereitet den Mitarbeiter auf seine Aufgabe vor. Ein persönlicher Pate unterstützt ihn bei der Eingewöhnung. Zudem kann der Mitarbeiter gezielte Entwicklungsprogramme und Managementtrainings an seinem Standort absolvieren.