Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (uni-diplom/master) (m/w/d) fachrichtungen computervisualist...

Koblenz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 3 November
Beschreibung

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat »U3« im Rahmen des Projektes »Virtual Edutainment Trail for German streams (vEduTrail)« Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2028 eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)
Fachrichtungen Computervisualistik oder Game Design/Development, Informatik, Geowissenschaften, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung
Der Dienstort ist Koblenz.
Referenzcode der Ausschreibung 20253222_9915

Sind Sie Game Developerin/Developer oder Informatikerin/Informatiker, bringen ein gutes Verständnis für ökologische Zusammenhänge mit, möchten Ihre Kenntnisse von Gewässerökosystemen vertiefen und in einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern arbeiten? Oder sind Sie Ökologin/Ökologe, lieben Gewässer und kennen sich mit virtuellen Realitäten aus? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Dafür brauchen wir Sie:

Zusammentragen und Aufbereiten der VR-Datengrundlage (Vegetationsaufnahmen, faunistische Daten, Punktwolken, digitale Geländemodelle, Zustandsberichte vor den Maßnahmen und Erfolgsberichte nach Maßnahmenumsetzung, Fotodokumentationsreihen), die seitens der BfG erfasst wurden und abrufbar sind, zur Erschaffung einer IVE (immersiven virtuellen Umgebung)
Konzeptionierung der Story (Story-Concept), die das notwendige Wissen für den Schutz und die Entwicklung der Gewässerufer vermittelt hinsichtlich der Förderung der Biodiversität und Anpassung an den Klimawandel am Beispiel der »Kühkopf-Knoblochsaue« (Rhein)
Entwickeln verschiedener Szenarien, z. B. Extremereignisse wie Niedrigwassersituationen
Aufstellen eines konkreten und verschrifteten Programmierplans zur Umsetzung der IVE (IVE-Concept)
Konkrete Visualisierung der virtuellen Umgebung anhand von Zeichnungen und Skizzen (Concept Art)
Erstellung eines Game-Design-Documents inklusive eines Realisierungs- und Nutzungskonzepts
Gestalten und Begleiten der Vergabe zur Umsetzung der IVE gemeinsam mit dem Referat C
Aufbauen einer Testumgebung mittels Game Engine (Unreal) und VR-Hardware, zum Testen der Prototypen und zum Testen mit Anwendenden
Gestalten und Steuern des Projektes im Team
Präsentieren und Veröffentlichen der Software bei Tagungen, Veranstaltungen und in wiss. Journalen

Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Computervisualistik oder Game Design/Game Development, Informatik, Geowissenschaften, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung, Biologie bzw. vergleichbarer Qualifikation

Das wäre wünschenswert:

Erfahrungen mit immersiven virtuellen Umgebungen
Erfahrungen im Umgang mit Game Engines
Erfahrungen im Projektmanagement
Kenntnisse und Erfahrungen in Geodaten und Datenmanagement
Kenntnisse in der Ökologie
Kenntnisse und Erfahrungen in der Gewässerentwicklung

Das bieten wir Ihnen:
Die Vergütung erfolgt nach TVöD, Entgeltgruppe E 13. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen nach dem TVöD Bund. Sie erhalten eine Einarbeitung durch ein fachlich versiertes Team sowie durch eine bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung.

Besondere Hinweise:
Sie können sich auf ein bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem innovativen Team ebenso freuen wie auf interessante berufliche Herausforderungen. Die tarifvertragliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.

Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit des flexiblen örtlichen Arbeitens auf Grundlage einer Dienstvereinbarung. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort »Bewerbung mittels Referenzcode« aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253222_9915 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Dipl./Masterurkunde und -zeugnis und Arbeitszeugnisse/Beurteilungen sowie das Schulabschlusszeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter »Ausbildung/Abschlüsse« Ihren entsprechenden Studienabschluss und unter »Berufserfahrungen« Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre ein.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen:
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen Maike Heuner (Tel.: 0261 1306-5960) und Benjamin Eberhardt (Tel.: 0261 1306-5072).

Personalrechtliche Auskünfte erhalten Sie unter Personalgewinnung@bafg.de
https://www.bafg.de
https://www.bav.bund.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (uni-diplom/ master) (m/w/d) fachrichtung biologie oder gewässerökologie/ hydrobiologie/ limnologie
Koblenz
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiter / wissenschaftlicher mitarbeiter (uni‑diplom/ master) (m/w/d) geographie, volkswirtschaftslehre oder ingenieurwissenschaften mit verkehrswissenschaftlichem schwerpunkt
Koblenz
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (uni-diplom/ master) (m/w/d) fachrichtung biologie oder gewässerökologie/ hydrobiologie/ limnologie
Koblenz
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Koblenz
Jobs Koblenz
Jobs Koblenz (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Koblenz > Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtungen Computervisualist...

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern