Sie bringen mit
* (Fach-)Hochschulstudium (Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder ähnliches)
* Kompezenten im sozialrechtlichen Bereich (insb. SGB II, SGB XII)
* Grundkenntnisse über psychische und Suchterkrankungen wünschenswert
* Motivation, sich in neue Arbeitsabläufe und -inhalte einzuarbeiten
* Kreativität, Problemlösungskompetenz, Interesse an Netzwerkarbeit
* Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Handeln, Zuverlässigkeit, Bereitschaft zu Fortbildungen
* selbstständiges Arbeiten
* Belastbarkeit
* gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office-Programme)
* Bereitschaft zur Mitwirkung in Digitalisierungsprozessen
Wir bieten Ihnen
* eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit und Einbindung in ein sehr gutes Team
* Fortbildungsmöglichkeiten
* Teamsupervision
* Bezahlung in Anlehnung an die Vergütungsstrukturen des TVöD-VKA (SuE)
* eine 38,5 Stunden Woche (Basis bei 100 %)
* 30 Tage Jahresurlaub
* Jahressonderzahlung
* betriebliche Altersvorsorge per Entgeltumwandlung
* betriebliche Zusatzkrankenversicherung
* Jobrad
* Hansefit