Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten]
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit Recht und Medizin auseinandersetzt. Die Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten ist ein vielseitiges Berufsfeld, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird.
Mit einer dreijährigen Ausbildung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die gesetzliche Unfallversicherung. Sie lernen, wie Versicherte nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit unterstützt werden.
Als Sozialversicherungsfachangestellte/r sind Sie an der Schnittstelle zwischen den Betroffenen und der Gesetzlichen Unfallversicherung tätig. Ihre Aufgabenbereiche:
* Versicherte betreuen: Sie sind telefonische Ansprechperson für Versicherte und Hinterbliebene, prüfen und bearbeiten deren Leistungs- bzw. Entschädigungsansprüche nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten und steuern und begleiten Rehabilitationsmaßnahmen der Versicherten.
* Mitgliedsunternehmen beraten: Mit Ihrem Know-how stehen Sie unseren Mitgliedsunternehmen bei Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung, insbesondere zum Versicherungsschutz und zur Beitragsberechnung, zur Seite.
Ihre Erfolgsaussichten:
* Eine sichere Stelle in einem wachsenden Markt
* Eine faire Vergütung nach dem Manteltarifvertrag (MTV)
* Ein starkes Netzwerk von Kollegen und Mentoren
* Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung
* Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten
* Ein Lernmittelzuschuss und 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss
* Deutschland-Job-Ticket
Wenn Sie sich auf diese Herausforderungen einlassen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
],