Mitarbeiter für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit (m/w/d). 14.11.2025 Erzbistum Paderborn Paderborn
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Mitarbeiter für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit (m/w/d).
Drucken
Teilen
Paderborn
Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit (m/w/d).
Paderborn
Aktualität: 14.11.2025
Anzeigeninhalt:
14.11.2025, Erzbistum Paderborn
Paderborn
Mitarbeiter für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit (m/w/d).
Aufgaben:
* Entwickeln, Organisieren und teilweise Durchführen aller museumsdidaktischer Aktivitäten des Erzbischöflichen Diözesanmuseums in unterschiedlichen Formaten (u.a. Führungen, Programme, Begleitmaterialien) für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, unter Berücksichtigung auch kirchenferner Zielgruppen
* Stärken des Museums als außerschulischen Lernort, dazu u.a.: Betreuen von bestehenden (Hoch-) Schulkooperationen, Mitarbeiten bei Angeboten für den Offenen Ganztag an Schulen
* Organisieren der Einsätze der museumspädagogischen Mitarbeitenden (Minijob-Basis, freie Mitarbeitende)
* Planen der öffentlichen Veranstaltungen in Absprache mit internen und externen PartnerInnen sowie Umsetzen des quartalsweise erscheinenden Programmhefts
* Verwalten des bereitgestellten Budgets in Absprache mit der Direktion des Museums sowie Bearbeiten von Förderanträgen
* Unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit des Museums, insbesondere in Hinblick auf Website und Social Media
Qualifikationen:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in den Bereichen der Kunst- und Kulturwissenschaften
* Sie verfügen über Erfahrungen in der zielgruppenorientierten, interdisziplinären und interkulturellen Bildungs- und Vermittlungsarbeit kunsthistorischer Sachverhalte (vorzugsweise Themen und Inhalte mittelalterlicher und neuzeitlicher christlicher Kunst)
* Sie haben Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie idealerweise in der Arbeit mit Social Media
* Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent, können Etats verwalten, besitzen eine gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie ein sicheres höfliches Auftreten
* Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Wir bieten:
* Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Eine gelebte, familienbewusste und Audit-zertifizierte Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in allen Phasen der Sorgearbeit
* Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
* Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
* 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
* Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29EUR/Monat)
* Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos
* Ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30%) für Bus und Bahn
* Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude
* Und vieles mehr
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©