Ausbildung zum Notarfachangestellten: Herausfordernde Aufgaben und Karrierechancen
Suchen Sie nach einer spannenden Ausbildung, die Ihnen eine Vielzahl von Herausforderungen bietet und auch eine gute Perspektive auf die berufliche Zukunft bietet? Dann ist eine Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten genau das Richtige für Sie.
Ihre Aufgaben:
* Beteiligung an der Vorbereitung von Verträgen, wie Eheverträgen, Grundstückskaufverträgen und Testamenten
* Abwicklung von Urkundsgeschäften
* Vorbereitung von Besprechungsterminen mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Erforderliche Qualifikationen:
Für diese Ausbildung stehen alle offen, idealerweise haben Sie jedoch eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur. Wichtiger als der Schulabschluss sind Ihre Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbstständig zu arbeiten. Der Beruf der/des Notarfachangestellten setzt außerdem einen hohen Umgang mit der deutschen Sprache voraus.
Vorteile dieser Ausbildung:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann in Ausnahmefällen auf zwei Jahre verkürzt werden. Im Laufe Ihrer Ausbildung lernen Sie ein vielseitiges Spektrum von Aufgaben kennen und können sich im Bereich des Notariats wertvolle Erfahrungen erwerben.
Weitere Informationen:
Dies ist eine Ausbildung in einem krisensicheren und lukrativen Beruf mit viel Kontakt mit Menschen und kreativen Lösungsansätzen. Wenn Sie täglich Herausforderungen suchen und wollen, um sich ständig weiterbilden, dann ist eine Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten genau das Richtige für Sie.