Das kann der Job
1. Du hilfst bei der Entwicklung und Anwendung von Tools (zum Beispiel mit VBA, FME oder Excel-Makros), um Arbeitsprozesse zu standardisieren und zu optimieren
2. Du bringst dich bei der Verbesserung und Weiterentwicklung bestehender Software (beispielsweise LaRA), interner Standards und Prozesse ein und lieferst Ideen zur Effizienzsteigerung
3. Dein zweites Aufgabenfeld wird die operative Unterstützung der Trassensicherung sein. Hier binden wir dich in grundstücksrechtliche Themen, in den Flächenerwerb und die Rechteverwaltung ein
4. Konkret prüfst und dokumentierst du etwa eingeholte Rechte, verbesserst die Datenqualität und recherchierst in Einzelfällen zur Inanspruchnahme von Grundstücken, zu Verträgen und Grundbüchern. Dies schließt die Sicherung naturschutzrechtlicher Ausgleichsflächen mit ein
Das können Sie
5. Du absolvierst ein Studium in Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Agrarwissenschaften oder einem vergleichbaren Fach (gültige Immatrikulation)
6. Dein Interesse gilt den Themen Energiewende, Netzausbau und Grundstücksrecht
7. Du bist fit in MS Office (insbesondere Excel inklusive VBA) und hast Lust, dich in Geoinformationssysteme und ähnliche Tools (z. B. FME) einzuarbeiten
8. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und sorgfältig – und du arbeitest gerne im Team
9. Du hast Zeit und Lust, uns für mindestens zwölf Monate für 15–20 Stunden pro Woche zu unterstützen