* Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
* Großen internen Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
* Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
* Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
* Beratung, teilweise auch aufsuchend, von Geflüchteten, unter anderem auch von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen, mit dem Ziel ihrer Vermittlung in Praktika, Schule, Ausbildung, Beschäftigung und Studium sowie Beratung auch über die Aufnahme der jeweiligen Tätigkeit oder Weiterbildung hinaus
* Vernetzung und Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnerinnen / -partnern und relevanten Akteuren des Arbeitsmarktes sowie der Arbeitsmarktintegration (Kammern, Agenturen, Jobcenter)
* Mitarbeit in relevanten fachlichen Netzwerken
* Mitwirkung bei Schulungen und Veranstaltungen
* Öffentlichkeitsarbeit
Für die Tätigkeit benötigen Sie:
* Ein abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Studiengang Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
Daneben verfügen Sie über:
* Teamfähigkeit sowie interkulturelle und soziale Kompetenz
* Authentizität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
* Verhandlungs- und Organisationsgeschick
* Fremdsprachenkenntnisse und erste Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und/oder in der Berufs- bzw. Weiterbildungsberatung wünschenswert