Arbeiten beim Kreisjugendring München-Land bedeutet:
Freiräume gestalten. Mit und für junge Menschen im Landkreis München.
Beziehungsarbeit leisten. In über 130 Einrichtungen und gemeinsam mit über 550 hauptberuflichen Kolleg*innen.
Lebenslinien begleiten. Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Dual Studierende*n an der FOM in der Jugendarbeit der Gemeinde Grünwald
Lust auf eine abwechslungsreiche und interaktive Herausforderung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit?
Mit und für junge Menschen Freiräume gestalten!
Die Stimme der Jugend in der Gemeinde sichtbar machen! Kreative Prozesse entwickeln!
In unserem zentral gelegenen Jugendzentrum bieten wir Kindern und Jugendlichen einen Ort zum Spielen, Chillen, Quatschen, Basteln, Handwerken, Musik machen, neue Dinge ausprobieren und vieles mehr.
Als Ansprechpartner*innen für junge Menschen in Grünwald organisieren wir ein buntes Freizeitprogramm sowie hochwertige pädagogische Arbeit mit viel Leidenschaft und Engagement. Wir freuen uns auf eine Ergänzung in unserem aufgeschlossenen vierköpfigen Team und sind gespannt dich kennenzulernen! Mehr über uns findest du unter
Ziel
Erlernen einer selbständigen, strukturierten und kreativen Arbeitsweise im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Grünwald. Zudem besteht die Möglichkeit, an projektgebundenen Angeboten der KJSA in Grundschule und Gymnasium und am Teilgebundenen Ganztag des Gymnasiums zu hospitieren.
Deine Aufgabenbereiche
1. Mitarbeit im Offenen Betrieb und den weiteren Angeboten des Jugendzentrums JUZ Grünwald mit Gelegenheit zum Aufbau eigener Arbeitsbereiche
2. Mitarbeit im Kinderferienprogramm inkl. eines großen Abenteuerspielplatzes
3. Mitwirkung in der Planung und Organisation von Veranstaltungen und Projekten (Kooperationsangebote, Musik-, Sport-, Umwelt- und Sexualpädagogische Projekt
4. Projektbezogene Mitwirkung in der Kinder- und Jugendsozialarbeit am Gymnasium und der Grundschule Grünwald, sowie der Teilgebundenen Ganztagsschule am Gymnasium.
Deine Vorteile
5. Regelmäßige, qualifizierte Anleitungsgespräche
6. Übernahme der Studiengebühren sowie eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von 505 € brutto im 1. und 2. Semester (jährliche Staffelung)
7. Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM Wellpass
8. Deutschlandticket JOB
9. Einblicke in ein breites Lernfeld, in dem deine eigenen Neigungen und Talente eingebracht werden können sowie die Möglichkeit in anderen Arbeitsfeldern zu hospitieren
10. Teilnahme an Fachgremien, internen Fortbildungen und Arbeitskreisen des Trägers sowie an Team-Supervisionen
11. Gute Einarbeitung im Team durch einen umfassenden Onboarding-Prozess und kollegiale Beratung
12. Viele Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Dein Profil
13. Student*in im Tagesstudium an der FOM
14. Großes Engagement für Kinder und Jugendliche
15. Bereitschaft zu Abend- und gelegentlichen Wochenenddiensten mit der Regelarbeitszeit von Dienstag bis Samstag
16. Interesse an Netzwerkarbeit und sozialräumlichem Denken.