Wir suchen motivierte und engagierte Erzieherinnen, die sich für unsere Kinder einsetzen wollen.
Aufgaben
* Aufsicht und Betreuung von Schulkindern vor und nach dem Schulunterricht, um ihnen eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten.
* Begleitung und Initiierung verschiedener Spielsituationen im Innen- und Außenbereich, um die Kreativität und das Selbstvertrauen der Kinder zu fördern.
* Begleitung bei den Hausaufgaben, um den Schülern helfen zu können, ihre Lernziele zu erreichen.
* Mittagessenbetreuung, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse der Kinder erfüllt werden.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieherin oder Sozialpädagogische/r Assistent/in, um über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu verfügen.
* Freude und Motivation bei der Arbeit mit Kindern, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
* Kreativität und Engagement, um neue Ideen und Ansätze in die pädagogische Arbeit einzubringen.
* Einfühlungsvermögen und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und Teammitgliedern, um Zusammenarbeit und Vertrauen aufzubauen.
Vorteile
1. Arbeiten in einem unterstützenden Team, um gemeinsam Ziele zu erreichen und Erfahrungen auszutauschen.
2. Möglichkeit, eigene Schwerpunkte und Interessen in die pädagogische Arbeit einzubringen, um die persönliche Entwicklung zu fördern.
3. Unbefristete Beschäftigung, um langfristige Planungen und Visionen zu verwirklichen.
4. Verschiedene Arbeitszeitmodelle, um Flexibilität und individuelle Anforderungen zu berücksichtigen.
5. Eingruppierung entsprechend der Qualifikation, um faire Bezahlung und Förderung anzubieten.
6. Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage, um die finanzielle Sicherheit zu erhöhen.
7. 30 Urlaubstage pro Jahr, um Erholung und Wiedergutmachung zu ermöglichen.
8. 2 Regenerationstage pro Jahr, um körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten.
9. Möglichkeit der Umwandlung der SuE-Umlage in 2 weitere freie Tage, um mehr Zeit für private Angelegenheiten zu haben.
10. Verlässliche Urlaubsplanung, um Abenteuer und Entspannung zu genießen.
11. Betriebliche Altersvorsorge, um für die Zukunft zu planen.
12. Jährliches Leistungsentgelt, um hervorragende Ergebnisse zu honorieren.
13. Jahressonderzahlung, um zusätzliche Mittel zur Verfügung zu stellen.
14. Benefits wie Zuschuss zur Anschaffung eines Fahrrades und Jobticket, um Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.
15. Fortbildungsangebote, um ständige Weiterentwicklung und Verbesserung zu fördern.