Die Laboratoriumsanalytik ist eine wichtige Funktion im Gesundheitswesen. Als MTL bist du die rechte Hand des Arztes, der medizinisch-technische Untersuchungen durchführt und Krankheiten erkennt.
Berufsfelder
MTL arbeiten in Laboren, Forschungseinrichtungen oder Kliniken und sind dabei in den Bereichen Klinische Chemie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Hämatologie oder Histologie tätig.
Qualifikationen
* Mittlere Reife mit Naturwissenschaftlichen Fächern nicht schlechter als Drei
* Freude am Teamarbeit, Experimentieren, Verantwortungsvoll sein und Logisch/kreativ Denken
Ausbildungsverlauf
Du erhältst eine breit gefächerte Ausbildung, um die Basis für diesen hochqualifizierten Beruf zu schaffen. In Theorieunterricht bekommst Du ein solides Grundwissen in der medizinischen Diagnostik vermittelt. Im Praktischen Unterricht führst Du Versuche durch, dokumentierst und wertest die Daten aus.
Einmal im Jahr gehst du in ein Klinik-Labor ins Betriebspraktikum, wo du von pädagogisch geschulten MTL in den Berufsalltag eingewiesen wirst.
In deiner Rolle als Medizinische Technologie Laboratoriumsanalytik erkennst und identifizierst du Krankheiten, entwickelst präzise Untersuchungsmethoden und leistest einen entscheidenden Beitrag zur Patientenversorgung.