Fachkraft für Arbeitssicherheit (gn)
Ihre Rolle in unserem Team
1. Übernahme der gesetzlichen Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit (aktuell § 6 ASiG) sowie die Sicherstellung der Rechtssicherheit im Bereich Arbeitsschutz bzw. Aufzeigen von Schwachstellen
2. Durchführung und Dokumentation von Begehungen, Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen und Unfallanalysen sowie Ableitung von Maßnahmen
3. Konzeptionierung und Erstellung von Unterweisungen und Schulungen
4. Mitgestaltung der Elektroorganisation: Schaffung und Aufrechterhaltung von Struktur und Prozessen zur elektrotechnischen Sicherheit, Organisation von Prüfungen, Planung von elektrotechnischen Arbeiten, Dokumentation
5. Teilnahme und aktive Mitarbeit am Arbeitsschutzausschuss, sowie in überregionalen Gremien
6. Vorantreiben und aktive Mitarbeit im OE HSE-Managementsystem
7. Zusammenarbeit mit Instandhaltung, Arbeitsmedizin, Sicherheitsbeauftragten, Führungskräften und Betriebsrat
Ihr Profil
8. Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur mit Schwerpunkt Elektrotechnik.
9. Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Bereitschaft, diese Qualifikation zu erlangen.
10. Wünschenswert: Abgeschlossene Qualifikation als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) oder Bereitschaft, diese zu erwerben.
11. Langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise als VEFK oder SIFA der BG ETEM, bzw. im produzierenden Gewerbe.
12. Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
13. Fundierte Kenntnisse in VDE-Vorschriften, DIN-Normen, ArbSchG, deren Verordnungen sowie in DGUV-Vorschriften.
14. Hands-On-Mentalität sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
15. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile
16. Flexible Arbeitszeiten einschließlich mobiler Arbeitsmöglichkeiten
17. Attraktive Sozialleistungen
18. Hoch motiviertes und vielseitiges Team
19. Tolles Arbeitsumfeld an unserem Standort
20. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung