Berufsbildung
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind Sie für die Gestaltung von Arbeitsplätzen und -abläufen verantwortlich.
Aufgaben
* Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
* Festlegung von Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeits- und Gesundheitsgefahren
* Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und deren Dokumentation
* Arbeitsschutzunterweisungen durchführen
* Unterstützung bei der Auswahl persönlicher Schutzausrüstungen
Qualifikationen
* Abschluss als Meister (Handwerk oder Industrie) oder Techniker mit Fachkunde nach § 7 Arbeitssicherheitsgesetz
* Routinierter Umgang mit MS Office
* Ausdrucksstärke, um aussagekräftige Dokumentationen zu erstellen
* Selbstständige, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise