Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk erlangst Du umfassende Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Verkaufsförderung sowie ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden.
* Bei der Wurstwaren- und Fleischprodukte-Beratung zeigst du deine Fähigkeit, Produkte effektiv zu vermarkten.
* Wenn du die Ware pflegst, kontrollierst und präsentierst, solltest du dich auf höchste Qualität konzentrieren.
* Das Handwerk von Fleischverarbeitung ist dein Ziel, wenn du Fleisch richtig zu verarbeiten lernst.
* Um Hygienevorschriften kennenzulernen, musst du dich engagiert darum kümmern.
* Deine kreativen Ideen entwickelst du mit dem Gestalten der Verkaufstheke.
Einige Voraussetzungen für diese Ausbildung sind:
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit sind unverzichtbar.
* Du möchtest gerne mit Lebensmitteln umgehen und Freude daran haben?
* Teamgeist und Freude am Kundenkontakt sind wichtige Aspekte.
* Dein Organisations Talent gibt dir eine gute Basis.
* Und noch viel mehr: Deine Belastbarkeit und Ausgeglichenheit sind gefragt!
Deine Vorteile bei uns
* Familie wird großgeschrieben – wir übernehmen Kindergartenkosten.
* Wir unterstützen den Führerschein mit 400 €.
* Studienabschluss-Gesamtnoten werden belohnt.
* Unsere Seminare liefern Dir entsprechende Kenntnisse in dieser Praxisform.
* (Krisensicher) Arbeitsplatz – gegessen wird immer.
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten finden sich hier.
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf Dich.
* Etliche Möglichkeiten sich zu beweisen stehen bereit.
* Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk.
Dauer und Ablauf
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich.
Wenn du erfolgreich durchläufst, kannst du deine Stärken unter Beweis stellen.
Ist das ganz nach deinem Geschmack?
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.