Station C2
\
Wir suchen:
\
\
1. Eine Pflegefachkraft mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise Palliativ Care Qualifikation, alternativ besteht die Möglichkeit die Qualifikation im Rahmen einer Weiterbildung zu erwerben.
\
2. Bereitschaft zur kooperativen, flexiblen und konstruktiven Zusammenarbeit, kommunikativer, sozialer und organisatorischer Kompetenz.
\
3. Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation.
\
4. Das Marien-Hospital in Wesel zählt über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften zum Verbund.
\
5. Als Teil der palliativpflegerischen Versorgung auf der Station C2 wollen wir diesen Bereich ausbauen und stärken.
\
6. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region.
\
\
7. Individuell auf die Patienten abgestimmte Pflege.
\
8. Beratung und Begleitung unserer Patienten und Angehörigen.
\
9. Selbstmanagement der Patienten erhalten und fördern.
\
10. Differenzierte Symptomkontrolle durchzuführen.
\
11. Nebenwirkungsmanagement aktiv unterstützen.
\
12. Abgestimmt im interdisziplinären Team zusammenarbeiten.
\
13. Sich aktiv und kontinuierlich weiterbilden.
\
14. Faire Bezahlung, die ankommt.
\
15. Attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas.
\
16. Wir kümmern uns um Ihre Altersvorsorge mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
\
17. Profitieren Sie zusätzlich von einem Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
\
18. Mit Corporate Benefits, exklusiven Rabatten und attraktiven Versicherungsangeboten verbessern Sie Ihre Lebensqualität spürbar.
\
19. Unser strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich schnell zurechtfinden und wohlfühlen.
\
20. Wir bieten eine geregelte 5-Tage-Woche und ermöglichen Ihnen damit eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
\
Bitte kontaktieren Sie Herrn Klaus Hund unter Telefonnummer 0281 104-62407 für weitere Informationen.