Praktikum im Bereich CAE für eBikes - Entwicklung der Simulationsmethode im Bereich Thermal
Markwiesenstraße 58, 72770 Reutlingen, Deutschland
Vollzeit
Robert Bosch GmbH
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Im Geschäftsbereich eBike Systems entwickeln wir innovative Produkte und Services, die das eBiken noch faszinierender machen – von hocheffizienten Antrieben über das erste serienreife ABS fürs Pedelec bis hin zu smarten Connectivity-Lösungen. Für eine nachhaltige Mobilität, die Spaß macht.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Sie begeistern sich für die Zukunft der E-Mobilität und möchten aktiv daran mitwirken, die Performance von eBike-Systemen auf ein neues Level zu heben? Bei uns gestalten Sie die thermische Robustheit unserer Produkte von Grund auf mit und haben die Chance, mit innovativen Simulationsmethoden echten Einfluss zu nehmen.
* Während Ihres Praktikums unterstützen Sie unsere CAE-Ingenieur:innen im Bereich eBikes Connected Devices bei der Entwicklung einer Berechnungsmethode, um das thermische Verhalten unserer Produkte präzise vorherzusagen.
* Thermische Eingangsparameter aus CFD-Simulationen übernehmen und integrieren Sie geschickt in thermische FEM-Modelle zur weiteren Bearbeitung.
* FE-Modelle erstellen Sie in Ansys und führen Parameterstudien durch, um die Robustheit unserer Berechnungsmethoden kontinuierlich zu steigern.
* Reduzierte Modelle für thermische Simulationen entwickeln und implementieren Sie; zudem bauen Sie eine Zustandsraummatrix für das thermische Modell in Simscape (Simulink) auf.
* Sie implementieren Derating-Eingaben in das Simscape-Modell.
* Darüber hinaus wirken Sie aktiv mit an der Entwicklung einer robusten Berechnungsmethode zur Vorhersage thermischer Beanspruchungen und optimieren bestehende thermische Modelle.
* Nicht zuletzt leisten Sie wertvolle Unterstützung bei der Definition von Richtlinien und Methoden für die thermische Simulation von eBike-Steuereinheiten und Displays.
Qualifikationen
* Ausbildung: Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Computational Mechanik, Mechatronik oder vergleichbar
* Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in thermischer Simulation und FEM-Modellierung (idealerweise Ansys, FloEFD); Grundlagenwissen in Thermodynamik und Kontrolltheorie; Kenntnisse in Simulink und der Erstellung von 1D-Modellen sowie Erfahrung mit thermischem Derating von Vorteil
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie gehen Aufgaben selbständig an, arbeiten systematisch, bringen eigene Lösungsvorschläge ein und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten
* Arbeitsalltag: im Büro
* Begeisterung: für Cycling, Smartphones und moderne elektronische Gadgets; Interesse an Thermal Management
* Sprachen: gutes English, Deutsch von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab Februar 2026
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Balaji Kalyanasundaram (Fachabteilung)
+49 7121 351953