Sachbearbeitung Personal (m/w/d) Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Offenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter:in für die Sachbearbeitung Personal (alle Geschlechter willkommen) Neben der Trägerschaft betreiben wir die Zentrale Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst, fünf Notarzt-Systeme an drei Standorten und drei weitere Lehr-Rettungswachen mit acht Fahrzeugen, zudem eine eigene arbeitsmedizinische Betreuung.
An unserer Rettungsdienstschule bilden wir von Erste Hilfe über Notfallsanitäter bis zum Notarzt viele Bausteine der Notfallmedizin aus.
Ihr Aufgabengebiet: Anwendung und Umsetzung der einschlägigen gesetzlichen, arbeitsrechtlichen, tarifrechtlichen und verwaltungsinternen Bestimmungen Statistiken und Auswertungen Zentrale arbeits-, dienstrechtliche und soziale Einzelfallberatung für Mitarbeitende und Führungskräfte Einleitung, Koordination und Überwachung von Maßnahmen im Rahmen von bestehenden Dienstvereinbarungen bzw.
Richtlinien Festsetzung, Berechnung und Zahlbarmachung von Entgelt mit dem Abrechnungsprogramm LOGA unter Anwendung der steuer-, sozialversicherungs- und zusatzversorgungsrechtlichen Vorschriften Durchführung von internen und externen Stellenbesetzungsverfahren Übernahme von Sonderprojekten zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen einschließlich Mitarbeit in Arbeitsgruppen Durchführung sämtlicher administrativen Tätigkeiten im Rahmen der Personalbetreuung Ganzheitssachbearbeitung aller Personalangelegenheiten Beteiligungsverfahren nach dem HGIG, HPVG und SGB IX und sonstige Personalangelegenheiten Wir bieten: eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) mit Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (bei entsprechender Qualifikation und entsprechender Tätigkeitsübernahme) Jahressonderzahlung betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt und Sonderzahlungen nach TVöD Wertschätzender und respektvoller Umgang im Betrieb Selbstverantwortliches Arbeiten Moderne Ausstattung (z.B höhenverstellbare Schreibtische) Freie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und Obst Hauseigene arbeitsmedizinische Betreuung Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet Corporate benefits steuerfreier Sachbezug PSNV-Netzwerk Wir setzen voraus: Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt oder Abschlussprüfung zur Personalfachkauffrau/zum Personalfachkaufmann (IHK-Prüfung) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und/oder der Lohn und Gehaltsbuchhaltung nach Abschluss der jeweiligen Prüfung alternativ abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder Verwaltungsberuf oder nur einer abgeschlossenen Ausbildung mit wünschenswerter Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und/oder der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung nach Abschluss der Prüfung fundiertes Fachwissen im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht oder im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sicheren Umgang mit MS Office (insbesondere Word und Excel) gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten, Team- und Kundenorientierung schnelle Auffassungsgabe, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.