Die Baden-Airpark GmbH stellt als Betreiberin des Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) und des angeschlossenen Gewerbeparks eine der größten zentralen Infrastruktureinrichtungen am Oberrhein dar. Der Flughafen zählte 2024 mehr als 1,8 Mio. Passagiere bei über Flugbewegungen.AufgabenEntwicklung und Umsetzung von ökologischen Konzepten im Rahmen der Flughafenentwicklung (z. B. Entsiegelung, Begrünung, Biodiversitätsförderung)Betreuung und Monitoring von Maßnahmen im Bereich Naturschutz, insbesondere in angrenzenden oder integrierten Naturschutzgebieten (NSG) –> NachhaltigkeitErstellung von Ökokonto-Maßnahmen und Pflege von Ökopunkten in Zusammenarbeit mit Behörden und UmweltgutachternBetreuung nachhaltiger Flächennutzung und deren Pflege (Wald, Wiese, Baumstrukturen), auch unter Berücksichtigung jagdlicher AspekteMitwirkung bei der unternehmensweiten ökologischen StrategieVerantwortliches Reporting CO2, Energiemix, Flotten und GebäudeeffizienzMitwirkung bei Umweltverträglichkeitsprüfungen und ökologischen BegleitplanungenKommunikation mit Stakeholdern (z. B. Naturschutzbehörden, Jagdpächtern, Gemeinden)ProfilAbgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Ökotrophologie, Umwelt, Nachhaltigkeit oder verwandten Bereichen (z. B. Umweltwissenschaften, Agrarökologie, Ingenieurwissenschaften)Kenntnisse in ökologischer Flächenbewertung, Naturschutzrecht und nachhaltiger LandnutzungErfahrung mit Ökokonto-Systemen und ökologischer Bilanzierung von Flächen wünschenswertInteresse an interdisziplinärer Arbeit zwischen Umwelt und InfrastrukturKommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen InteressensgruppenSicherer Umgang mit GIS-Systemen und ökologischen Datenbanken von VorteilSie bringen gute Deutschkenntnisse miteinwandfreies Führungszeugnis zum Bestehen der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiGINTERESSE GEWECKT?IHR KONTAKT FÜR JOBS & AUSBILDUNGEN DER BADEN-AIRPARK GMBHFrau Cordelia Theurer07229 / -