Gestalte Chancen. Stärke Kinder. Werde Teil von Shapeschool.
Du fragst dich, ob du ohne pädagogische Ausbildung in diesem Bereich arbeiten kannst?
Genau dafür sind wir da. Bei der shapeschool inside gGmbH sind Quereinsteiger:innen nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich erwünscht. Was zählt, ist dein Herz, deine Haltung und dein Engagement – alles Weitere lernst du bei uns Schritt für Schritt.
Aufgaben
Begleitung von Kindern und Jugendlichen im offenen und gebundenen Ganztag
 * Unterstützung bei Mittagessen, Hausaufgaben, Projekten, Spiel- und Bewegungsangeboten
 * Mitgestaltung von Ferienprogrammen
 * Aktive Mitarbeit in einem engagierten Team, das Vielfalt lebt und Chancen eröffnet
Qualifikation
Was du mitbringst
Lust auf eine neue berufliche Perspektive und Offenheit, dich in einem neuen Feld einzubringen
 * Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Kinder auf ihrem Weg zu begleiten
 * Grundkenntnisse in Office-Programmen (Teams, Excel) oder die Bereitschaft, dich in Themen wie KI einzuarbeiten
 * Neugier, Humor und die Bereitschaft, dich persönlich weiterzuentwickeln
Benefits
Was wir dir bieten
Ein faires Monatsgehalt (Basis: 14,50 € pro Stunde, bei ca. 19 Std./Woche
 * Eine fundierte Einarbeitung und interne Fortbildungen
 * Individuelles Coaching und psychologische Beratung über Instahelp
 * Bei Interesse: Qualifizierung zur staatlich anerkannten Ganztagskoordinator:in
 * Ein Umfeld, in dem Eigenverantwortung und Teamgeist zählen
Dein Alltag bei uns
Am Sonderpädagogischen Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg begleitest du Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf:
im offenen Ganztag, wo sie nach Unterrichtsschluss gemeinsam essen, spielen und lernen,
 * und in Ferienprogrammen, die Abwechslung, Förderung und Freude verbinden.
Du bist dabei kein Ersatz für Lehrkräfte, sondern ein Möglichmacher. Du unterstützt die Kinder beim Ankommen, Entdecken, Spielen und Wachsen – und sorgst mit deinem Einsatz dafür, dass sie gestärkt nach Hause gehen.
**Jeder hat eine erste Chance verdient
**
Wir glauben fest daran, dass Kinder und Jugendliche eine bessere Zukunft haben, wenn sie gleiche Chancen bekommen und dadurch Potenziale entfalten.
Manche bekommen die eine Chance
CHANCEN.BILDEN
Wir verbinden Chancengleichheit, Bildung und Potenzialentfaltung in unseren Angeboten.
Chancengleichheit für unsere MitarbeiterInnen, für unsere betreuten und begleiteten Kinder und Jugendlichen, deren Eltern, unsere Partner und Menschen in unserem Umfeld.
Das gelingt uns mit unserer Chancen-Geber-Initiative, unseren Pädagogen und Experten und individuellen Angeboten und Ideen.