Im Sachgebiet B (Abgabenerhebung) des Hauptzollamts Frankfurt am Main werden Sachverhalte des allgemeinen Zoll- und Steuerrechts bearbeitet; aber auch Außenwirtschaftsrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht sowie die Sachbearbeitung auf dem Gebiet der Verbote und Beschränkungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr zählen zu den Aufgaben des Sachgebiets B. Zudem ist dort die zentrale Rechtsbehelfsstelle des Hauptzollamts angesiedelt, bei der die Bearbeitung aller Einsprüche nach der Abgabenordnung gegen Entscheidungen des Hauptzollamts sowie der angegliederten Zollämter im Bereich des Zollrechts, der Verbrauchsteuern, der Luftverkehrsteuer, des Außenwirtschaftsrechts, des Marktordnungsrechts sowie der Verbote und Beschränkung erfolgt.
In diesem Sachgebiet B sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei nach BesGr. A 9g/A 11 bewertete Dienstposten, bzw. nach Entgeltgruppe E 9b TV EntgO Bund bewertete Arbeitsplätze in der Sachbearbeitung der Zentralen Stelle Luftverkehrsteuer zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Sachbearbeitung in der Zentralen Stelle Luftverkehrsteuer gehört unter anderem die Prüfung der Registrierung/Anzeige eines Luftverkehrsunternehmens nach § 7 Abs. 1 LuftVStG. Des Weiteren erfolgt ein fortlaufender Registrierungsabgleich zur Identifizierung von luftverkehrsteuerpflichtigen Unternehmen (ausgehend von energiesteuerrechtlichen Anträgen) sowie ein turnusmäßiger Registrierungsabgleich (nachträglicher Abgleich der DFS-Abfluglisten mit bekannten LuftVSt-ÜWG).
Zudem erfolgt auf den Arbeitsplätzen eine selbständige Überprüfung von Anträgen auf Erteilung von Erlaubnissen als steuerlicher Beauftragter gemäß § 8 LuftVStG, hinsichtlich der formellen und inhaltlichen Richtigkeit unter Anwendung der entsprechenden Vorschriften aus dem Luftverkehrsteuerrecht und der Abgabenordnung sowie der für die Erteilung von Erlaubnissen einschlägigen Standards und Dienstvorschriften.
Die Steuerfestsetzungen und die Bearbeitung der monatlichen Steueranmeldungen, -änderungen, etc. erfolgt überwiegend im IT-System AVIATA.
* eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung
* alternativ sind Sie Beamter/in der Besoldungsgruppe A 9g/A 11
* oder ein erfolgreich mit Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft in den folgenden Studienfächern:
o Rechtswissenschaft
o Wirtschaftsrecht
o Wirtschaftswissenschaften
o Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
o Verwaltungsmanagement/Public Management
* Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Weiterhin haben Sie
* die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
* die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auf mehrtägig und bundesweit)
* die Bereitschaft im erforderlichen Umfang Überstunden (gegen Zeitausgleich) zu leisten
Wir wünschen uns außerdem
* hohe Leistungsmotivation
* gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
* Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* analytisches Denkvermögen und eine gute Auffassungsgabe
* Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
* einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
* ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
* eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie)
* flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
* ein vergünstigtes Großkundenticket ("Deutschland-Jobticket"), inkl. Arbeitsgeberzuschuss
Tarifbeschäftigten bieten wir:
* eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
* die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Wichtige Hinweise:
* Dienstort: Hahnstr. 68-70, 60528 Frankfurt am Main
* Die Erfahrungsstufen bei Tarifbeschäftigten richten sich nach § 16 TVöD Bund. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Anrechnung förderlicher Zeiten und somit die Einordnung in eine höhere Stufe möglich.
* Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber
* Voraussetzungen einer "Übernahme" von Beamtinnen und Beamten ist Abgabebereitschaft des aktuellen Dienstherrn. Die Übernahme erfolgt im Einvernehmen mit dem Dienstherrn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Übernahme erfolgt nur im Eingangsamt A 9g BBesO).