Freiberufler für Opferhilfe
">
">
* Aufbau und Pflege von Datenbanken zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern.
">
* Telnet-Mitarbeit und Beratung mit unseren regionalen Partnern.
">
* Unterricht in interner Weiterbildung von ehrenamtlichen Helfern.
">
* Beteiligung an Projekten im Bereich der Opferhilfe.
">
">
Anforderungen:
">
">
* Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialwesen, Rechtswesen oder Sozialpädagogik usw.
">
* Starke Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz.
">
* IT-Kenntnisse in Standard-Anwendungen von Microsoft Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in die firmeneigenen Software-Anwendungen.
">
* Eine fachliche Qualifikation nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Vereins.
">
">
Vorteile:
">
">
* Kollegiales Arbeitsumfeld in unserer Bundesgeschäftsstelle in Mainz mit guter Erreichbarkeit und Infrastruktur.
">
* Faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Vereins.
">
* 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich frei.
">
* Betriebliche Altersvorsorge.
">
* Möglichkeiten zur internen Fort- und Weiterbildung.
">
* JobRad-Leasing und weitere attraktive Vorteile für Mitarbeitende.
">
"],