Professur für Energieprozesstechnik
Wir suchen eine Persönlichkeit, die die Zukunft der Energieversorgung gestalten möchte. Die Technische Universität Darmstadt ist ein wichtiger Akteur in diesem Prozess und bietet eine exzellente Forschungs- und Bildungseinrichtung mit einer Vielzahl von Möglichkeiten.
Die Professur für Energieprozesstechnik soll einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Energie-Stoff-Kreisläufe leisten. Im Zentrum der Forschung sollen innovative thermische Energie-Stoff-Kreisläufe stehen.
Wir erwarten die Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation und zum interdisziplinären Arbeiten sowohl innerhalb des Fachbereichs als auch mit anderen Fachbereichen und Forschungseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehört zudem die Lehre im Bereich Energieprozesstechnik und die Mitwirkung in übergreifenden Lehrveranstaltungen des Fachbereichs sowie die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Forderungen an den Bewerber:
* Erfahrung in der Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Energieprozesstechnik
* Ausgezeichnete Kenntnisse in Thermodynamik und Transportphänomenen
* Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Teamarbeit
* Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation
* English Sprachkenntnisse sind wünschenswert
Vorteile:
* Die Möglichkeit, an der Gestaltung der Zukunft der Energieversorgung mitzuwirken
* Ein exzellentes Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten
* Eine Vielzahl an Projekten und Initiativen, an denen man teilnehmen kann
Weitere Informationen:
Wir bitten um Interesse und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2024 per Mail an [bewerbung@tu-darmstadt.de](mailto:bewerbung@tu-darmstadt.de)