Arbeitsaufgaben:
Sie unterstützen operativ in Zentral-OP und dezentralen Eingriffsräumen. Hierzu gehört die prozessorientierte Pflege und Betreuung der Patienten prä-, intra- und postoperativ.
Bereitstellung, Assistenz und Nachbereitung der operativen Eingriffe als Instrumentierende und in der Funktion des Springers. Sie tragen auch bei speziellen und selbstständigen Lagerungen des Patienten mit bei.
Ausführliche Dokumentation der Vorgänge ist ein wichtiger Teil Ihrer Aufgabe. Schnelles und zielgerichtetes Handeln bei Krisensituationen liegt Ihnen im Blut. Darüber hinaus unterstützen Sie die Einführung neuer Operationstechniken und bereiten und bedienen die Geräte nach MedGV.
Durch regelmäßige Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienst unterstreichen Sie Ihre Loyalität und kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigt Ihnen Ihren Wert für das Team.
Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung zum/r Operationstechnischen Assistent/in
* Alternativ abgeschlossene Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in mit Fachweiterbildung für den Operationsdienst
* Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich OP-Funktionsdienst
* Hohe Fach- und Sozialkompetenz
* Ausgeprägte Patientenorientierung und umfassende Kenntnisse zum Pflege-/Problemlösungsprozess
* Hohe Belastbarkeit in Stresssituationen
* Motivation und Einsatzbereitschaft
* Kollegiales Verhalten und Freude an konstruktiver Zusammenarbeit in einer interdisziplinären Teamstruktur