Berufsanforderungen
Ein Facharzt für Psychosomatik arbeitet in einer Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, wo er sich auf die psychosomatische und psychotherapeutische Betreuung der Patienten konzentriert. Zu seinen Aufgaben gehören Konsiliaruntersuchungen und die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
Qualifikationen
* Der Facharzt für Psychosomatik muss über ein sehr gutes Verständnis der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie verfügen und Erfahrung in der Führung von Teams haben.
* Er sollte auch über eine gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit verfügen, sich gut in einem teamarischen Umfeld zurechtzufinden.
Wir bieten
* Eine innovative Arbeitsumgebung in einer Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
* Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
* Eine faire Bezahlung.