Wir suchen eine Fachkraft, um unsere Zentrale in Hagen zu unterstützen.
* Beratung und Betreuung: Sie bringen Ihre Kommunikationsstärke und Expertise in SAP-Finanzbereichen (FI – Finanzen, CO – Controlling, PSM – Haushaltsmanagement) ein, um interne Kunden zu beraten und bei der Weiterentwicklung von Systemen zu unterstützen.
o Ihr Fokus liegt dabei auf der Analyse komplexer Geschäftsprozesse und deren Optimierung.
Sie identifizieren Optimierungspotenziale und setzen diese zielgerichtet um.
o Ihre Ergebnisse sind sicherstellend eine nachhaltige Behebung bestehender Probleme.
* Prozessoptimierung: Gemeinsam mit den internen Fachabteilungen analysieren und bewerten Sie bestehende Geschäftsprozesse. Sie entwickeln Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Identifizieren somit auch größere Möglichkeiten für Verbesserungen.
* Support und Fehlerbehebung: Im Rahmen des Second- und Third-Level-Supports stehen Sie als verlässliche Ansprechperson zur Verfügung. Sie betreuen interne Kunden bei Tests und führen detaillierte Fehleranalysen durch, die schnell und effektiv zu einer nachhaltigen Behebung bestehender Probleme führen.
* Projektverantwortung: Sie übernehmen Verantwortung und Koordination für Projekte im Finanzumfeld. Sie arbeiten an der Umsetzung von Zielen und dem Management von Ressourcen.
Ihr Profil:
* Sie haben ein Hochschulstudium mit IT-, Wirtschaftsinformatik- oder BWL-Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen.
* Sie können Erfahrungen in der Administration von SAP-Modulen, z. B. Finanzen, nachweisen oder haben einschlägige Berufserfahrung im Finanzumfeld.
* Sie sind sich ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten vollkommen bewusst und legen Wert auf ihre persönlichen Stärken.
* Sie sind flexibel und können sich schnell in neue Themen einarbeiten.
* Sie verfügen über eine ausgeprägte IT-Affinität.
* Sie kommunizieren offen im Kollegenkreis und setzen im Umgang mit Kunden Ihre Beratungs- und Analysefähigkeit gezielt ein.
Benefits:
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeofficemöglichkeiten
* Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
* Die Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzugestalten
* Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
* Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
* Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
* Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot
Weitere Informationen:
* Herr Thorsten Kolmetz
* Frau Sarah Merker
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
* Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter.
* Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
* Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.