Duales Studium Ingenieurwissenschaften
Das Duale Studium Ingenieurwissenschaften bietet eine einzigartige Chance, um in der Energiewirtschaft zu arbeiten und die Zukunft mitzugestalten.
In den ersten beiden Semestern werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in Mathematik, Physik, Programmierung und Elektrotechnik vermittelt. Mit dem 3. Semester beginnt die Spezialisierung in der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik.
Praxisphase: Im 5. Semester erwartet dich eine Praxisphase bei einem führenden Energieversorger. Du lernst das Netz kennen und begleitest das Ingenieurpersonal bei der Netzplanung und im Netzausbau.
Ausstattung: Wir bieten dir eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahme von Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket, zahlreiche Zusatzleistungen und flexible Arbeitszeiten.
Ziele: Das Ziel ist es, dass du ein Teil der Energiewirtschaft bist und mit uns gemeinsam das Netz von Morgen gestaltet.
Voraussetzungen: Um dieses Duale Studium zu absolvieren, benötigst du ein (sehr) gutes Abitur und solltest bestimmte Fähigkeiten mitbringen wie Lernfähigkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Unterstützung: Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Bewerbung und begrüßen deren Anmeldung.
Die theoretische Ausbildung findet an einer renommierten Hochschule statt, während der praktische Einsatz in verschiedenen Standorten wie Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin erfolgt. Auch der Einsatz in einem unserer Außenstandorte ist geplant, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben.