Aufgaben
Du unterstützt maßgeblich die Implementierung von SAP Ariba als globale Einkaufslösung im Rahmen unseres digitalen Transformation-Projektes – mit Fokus auf Prozessberatung, Integration und Systemdesign.
Du analysierst, optimierst und entwickelst unsere Beschaffungs- und Lieferantenmanagement-Prozesse gemeinsam mit unseren Fachbereichen.
Du sorgst für eine reibungslose Integration der SAP Ariba-Module Procurement, Sourcing, Supplier Management und Contracts in unser zukünftiges ERP-System.
Du organisierst und moderierst Workshops zur Anforderungsaufnahme, Prozessanalyse und entwickelst Lösungen für betriebswirtschaftlich-technische Fragestellungen.
Verantwortlichkeiten
* Nach der erfolgreichen Implementierung von SAP Ariba verantwortest du das Application Management für SAP Ariba.
* Du übernimmst das Onboarding neuer Lieferanten, die Katalogintegration sowie die Verwaltung von bestehenden Lieferantenbeziehungen über das Ariba-Netzwerk.
* Du koordinierst Change-, Release- und Testaktivitäten in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern und externen Partnern.
Hinweis: Die folgenden Aufgaben sind nicht abschließend. Es handelt sich um einen Teil der vielfältigen Herausforderungen im Bereich Digitale Beschaffungsprozesse.
Profil
Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder in einem vergleichbaren Bereich.
Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im SAP Ariba-Umfeld und hast idealerweise bereits an der Implementierung von SAP Ariba und der Integration in ein ERP-System (vorzugsweise SAP S/4 HANA) mitgewirkt.
Du kennst Dich sehr gut mit SAP Ariba Procurement, Sourcing und Supplier Management aus und hast ein tiefes Verständnis für digitale Beschaffungsprozesse.
Benötigte Fähigkeiten
* Ein ausgeprägtes Verständnis für die Optimierung von Einkaufsprozessen und deren technische Umsetzung in SAP Ariba.
* Eine strukturierte und erfolgsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.
Welche Vorteile bietet diese Position?
Du bist Teil eines äußerst engagierten Teams und arbeitest in einem verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich.
Die Welthungerhilfe legt Wert auf die persönliche und berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung und das Arbeiten im Home-Office an.
Unsere Vergütung erfolgt nach einem hauseigenen und transparenten Tarifsystem.