Über unsXylem ist ein führendes Wassertechnologieunternehmen mit 23.000 Mitarbeitenden weltweit. Unsere Mission ist es, durch innovative Technologielösungen Wasserprobleme zu lösen. Der Geschäftsbereich Xylem Analytics Germany ist an vier deutschen Standorten vertreten und bietet Mess- und Analysengeräte im Bereich der Wasseranalytik an.Was dich erwartetSpannende und vielseitige AufgabenKollegiales Arbeitsumfeld in innovativen und zukunftsweisenden FachgebietenFlexibles Gleitzeit-ModellMobiles ArbeitenLeistungsgerechte VergütungVermögenswirksame LeistungenBetriebliche Altersvorsorge30 UrlaubstageSystematische Einarbeitung und SchulungLangfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven in einem innovativen und internationalen UnternehmenUnsere KulturXylem Watermark: Soziales Engagement, nachhaltige Produkte und eine Unternehmensstiftung sorgen für einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft. Freue dich auf motivierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen bei einem marktführenden Unternehmen der Wasserbranche.ChancengleichheitXylem ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Personalentscheidungen werden ohne Rücksicht auf Nationalität, Hautfarbe, Religion, ethnische Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Alter, Behinderung, geschützten Veteranenstatus oder andere gesetzlich geschützte Merkmale getroffen.Unsere MissionWerden Sie Teil des globalen Xylem-Teams und gestalten Sie innovative Technologielösungen mit, die die Nutzung, Verfügbarkeit, den Schutz und die nachhaltige Verwendung von Wasser sicherstellen. Unsere Produkte kommen in der öffentlichen Versorgung, der Industrie, im Wohnbereich und in gewerblichen Gebäuden zum Einsatz – mit dem Ziel, intelligente Maschinen, Anlagen, Messsysteme, Netzwerktechnologien und fortschrittliche Analysen für Wasser-, Strom- und Gasversorger sowie die Industrie bereitzustellen. Arbeiten Sie mit uns an einer Welt, in der die aktuellen und kommenden Wasserherausforderungen mit Kreativität und Engagement gelöst werden und in der Inklusion und Zugehörigkeit als Treiber für Innovation erkannt werden, um unsere Wettbewerbsfähigkeit weltweit zu stärken.