Einrichtung: Geschäftsbereich PflegeBeginn: Stundenumfang: VollzeitDer Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.Für unseren Geschäftsbereich Pflege in 24635 Rickling suchen wir zum oder früher eineAssistenz der Geschäftsbereichsleitung Pflege (m/w/d)Referenz 1115unbefristet in VollzeitIn dem Geschäftsbereich Pflege unterstützen wir pflegebedürftige Menschen dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten, ihnen hilfreich zur Seite zu stehen und so viel Eigenständigkeit wie möglich zu bewahren. Unsere Mitarbeitenden leisten diese Arbeit in unseren Einrichtungen mit Kompetenz und Herz. Damit alles reibungslos funktioniert, steuert die Geschäftsbereichsleitung die Prozesse und Abläufe – und Sie als Assistenz tragen entscheidend dazu bei, dass Organisation und Koordination perfekt ineinandergreifen.Sie möchten die Leitung aktiv entlasten, Abläufe effizient gestalten und dafür sorgen, dass im Hintergrund alles rund läuft? Dann sind Sie bei uns genau richtigIhre Aufgabe:Selbstständige Organisation und Koordination administrativer und organisatorischer AufgabenEigenverantwortliche Bearbeitung der Korrespondenz der GB-Leitung, inkl. Priorisierung und FristenmanagementSteuerung der internen und externen Kommunikation der GB-Leitung mit relevanten StakeholdernSchnittstellenmanagement zwischen Geschäftsbereichsleitung, anderen Geschäftsbereichs- und Geschäftsfeldleitungen, Funktionsbereichsleitungen, Stabsstellen, Landesverein-Institut, Tochtergesellschaften und externen PartnernUnterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben der TochtergesellschaftenEmpfang und Betreuung von Gästen, Kund*innen und Geschäftspartner*innen der GB-Leitung sowie Mitarbeitenden des LandesvereinsUnterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings, Konferenzen und GeschäftsreisenReiseplanung und -buchung in Abstimmung mit der GeschäftsbereichsleitungSicherstellung effizienter Büroabläufe einschließlich Dokumentenverwaltung, Postbearbeitung sowie Ablage- und Wiedervorlageorganisation und kontinuierliche Optimierung der ArbeitsprozesseWir wünschen uns:Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenz- oder SekretariatsfunktionSicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, Outlook)Kenntnisse in Office-Management, Veranstaltungsorganisation und administrativen ProzessenHohe Organisationskompetenz sowie vorausschauende und strukturierte ArbeitsweiseErfahrung im professionellen Gäste- und VeranstaltungsmanagementSehr gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten auf allen HierarchieebenenVertraulichkeit, Diskretion und LoyalitätFlexibilität und Belastbarkeit auch in StresssituationenWir bieten Ihnen:Sicherheit: Einen zukunftssicheren und unbefristeten Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD, EG 7) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschl. Jahressonderzahlung und 31 Tage UrlaubPerspektive: Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch interne Schulungen und Weiterbildungen.Gesundheit: Wir unterstützen Ihre Balance im Arbeitsalltag – mit zahlreichen Kursen zu Achtsamkeit, positivem Denken, Yoga, Nordic Walking, Zeitmanagement und vielen weiteren Angeboten.Schutz & Mitbestimmung: Wir bieten ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld durch Mitbestimmung über die Mitarbeitendenvertretung, Begleitung durch die Schwerbehindertenvertretung, Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt sowie seelsorgerische Angebote.Flexibilität: Wir legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – z. B. durch flexible Arbeitszeiten oder Home-Office-Tage nach Absprache.Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke.Nachhaltigkeit: Eigener Bauernhof, Gärtnerei, Fleischerei, Näherei, Wäscherei, Cafés & Restaurant und noch einiges mehr – für unsere Einrichtungen, Mitarbeitenden und externe Kund*innen. Dazu profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten bei über 120 nachhaltigen Marken über die Plattform FutureBens.Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter Vielfalt bereichert unsAls Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.KontaktinformationenEinrichtungGeschäftsbereich PflegeBewerbungseingangAnika MeintzWir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an Ihr AnsprechpartnerBei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:Sabrina Becker, Leitung VorstandssekretariatTel: 04328 /