Arbeitserzieher:in im Anerkennungsjahr
Bewerbungsfrist ist überstanden. Jetzt gilt es, sich in die Arbeit einarbeiten.
Jobbeschreibung
In der Rehabilitationseinrichtung Elisabeth-Lutz-Haus für psychisch erkrankte Menschen stehen 23 stationäre und acht ambulante Plätze zur Verfügung. Im Rahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation finden ärztliche, psychotherapeutische, pädagogische und arbeitstherapeutische Maßnahmen Anwendung.
Betreuung psychisch erkrankter Menschen in der Arbeitstherapie in Kooperation mit dem multiprofessionellen Team,
Organisation und Koordination der Abläufe im zuständigen Bereich der Arbeitstherapie,
Teilhabeplanung und Assessment,
Berichtswesen
Arbeitsproben nach Melba.
Vermittlung von Lerneinheiten
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossene schulische Ausbildung als Arbeitserzieher*in,
Engagement für unsere Rehabilitand*innen,
Zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Rahmen des Anerkennungsjahres,
Kommunikation und Teamfähigkeit,
Identifikation mit den Werten der Caritas
Vorteile
Fachliche Anleitung und Begleitung der Prozesse im Anerkennungsjahr,
Konzepte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen,
Eine individuelle Einarbeitung in einem engagierten und multiprofessionellen Team,
Möglichkeit, eigene Kompetenzen und Ideen einzubringen,
Eine angemessene Vergütung für Anerkennungsjahrespraktikant*innen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!