Wir verstehen uns als wichtiger Teil des wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsdialogs der Zukunft.
Stellenbeschreibung
Der/die Akademische Mitarbeiter/in im Bereich Lowtech-Innovation arbeitet in enger Zusammenarbeit mit unserem Forschungsfeld und tritt damit an die Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft heran.
Aufgaben
Die Stelle umfasst 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit, was einer durchschnittlichen Stundenzahl von etwa 19,75 Stunden entspricht. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L.
Hauptaufgaben
* Einzelne Forschungsprojekte identifizieren und deren Durchführbarkeit prüfen
* Außerschulische Bildungsinhalte bearbeiten
* Regelmäßige Projektstatusberichte erstellen
Qualifikationen
Ein Abschluss in einem relevanten Fachgebiet sowie Erfahrung im Bereich der wissenschaftlichen Forschung sind für diese Position unverzichtbar. Darüber hinaus erwarten wir von unseren Mitarbeitern eine ständige Weiterbildung und ein entsprechendes Engagement im Bereich der Digitalisierung.
Vorteile
Unser Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und einen attraktiven Arbeitsplatz. Auch die Möglichkeit zur mobilen Arbeit ist gegeben, vorausgesetzt, dass die Unterstützung der Teammitglieder gewährleistet ist.
Andere Möglichkeiten
Wir fördern die Kontaktaufnahme zwischen Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen und geben ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein. Wenn Sie sich in Ihrem Arbeitsalltag langweilen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden oder aber auch unternehmervolle Ideen umzusetzen.
Das Hauptziel ist es, sich auf dem richtigen Weg zu befinden, um sowohl bei sich selbst als auch bei den Kunden Befriedigung zu erreichen.