Die Stelle im Überblick
1. Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
2. Qualifizierungsziel: Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Endokrinologie
3. Mitarbeit in der Krankenversorgung sowie Aufgaben in Forschung und Lehre
4. Tätigkeit als Stationsärztin / Stationsarzt und in der Ambulanz bzw. Tagesklinik
5. Schrittweise und kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer internistischen Kompetenzen
6. Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
7. Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
8. Eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
9. Überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft
10. Interesse am Ausbau der endokrinologischen Kompetenzen in einer Referenzklinik
11. Interesse an der Mitarbeit an innovativen Fragestellungen mit langfristigen Karriereperspektiven
Vorteile an der Charité
12. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
13. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
14. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
15. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
16. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen