Aufgaben: Entwicklung und Implementierung von Laserbearbeitungsprozessen für PKD-Werkzeuge Erstellung und Anpassung von Abtragstrategien für neue Werkstoffe sowie Verbesserung der Prozessparameter Ermittlung technischer Anforderungen an die Systemtechnik Durchführung von Tests mit neuen optischen Systemkonfigurationen Festlegung von Richtlinien für Abtragstrategien zur Unterstützung der Softwareentwicklung Validierung und Prüfung der entwickelten CAM-Module direkt am Bauteil Anforderungen: Sehr gut abgeschlossenes Studium in Maschinenbau Mechatronik Physik oder vergleichbar Spezialisierung Lasertechnik vorteilhaft Umfassende Kenntnisse zu Werkzeugarten und Geometrien gute Kenntnisse in Lasertechnik zur Materialbearbeitung Kenntnisse in Diamantwerkzeugbearbeitung Schleifen Erodieren Laser von Vorteil Erfahrung in 5-Achs-Programmierung mit CAD CAM sowie praktische Erfahrung im Maschinenbau wünschenswert Hohe Einsatzbereitschaft Flexibilität Belastbarkeit selbstständige Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verhandlungssicher Benefits: Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld