Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Landesverwaltung ist eine vielseitige und anspruchsvolle Karrieremöglichkeit. In diesem Beruf werden Sie für die gesamte Landesverwaltung verantwortlich sein und verschiedene Aufgaben wie Büro- und Verwaltungsarbeiten, Verwaltungsentscheidungen, Gelderüberwachung und Kommunikation mit Institutionen und Bürgerinnen und Bürgern wahrnehmen.
Ausbildungsinhalt
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in theoretische sowie praktische Ausbildungsabschnitte. Der theoretische Unterricht findet an der Berufsschule Syke und am Studieninstitut in Bad Münder statt. Während der berufspraktischen Ausbildungszeit werden Sie mit den unterschiedlichsten Aufgabengebieten unserer Landesbehörde vertraut gemacht und erhalten Einblicke in verschiedene Fachbereiche des Amtes.
Voraussetzungen
Bewerber sollten mindestens einen guten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) nachweisen und mindestens befriedigende Noten in Mathematik und Deutsch haben. Darüber hinaus sollten sie besonderes Interesse an Verwaltungsabläufen zeigen und kundenorientiert arbeiten können.