Jobbeschreibung
Bereitschaft zum Einsatz in bereichsübergreifenden Projekten und Themenstellungen ist gefragt. Hierbei sind unter anderem folgende Aufgaben zu erledigen:
* Betreuung von Fachbereichen und Landesgesellschaften bei Risikomanagement-aktivitäten
* Analyse von Risikoinformationen
* Auswertung von Risiken mit wertorientierten Ansätzen
* Dokumentation von Ergebnissen in unterschiedlichen Formaten
* Unterstützung bei der Umsetzung operativer Maßnahmen im Risikomanagement
Kompetenzen
* Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Informatik
* Geübte Kommunikationsfähigkeit
* Sicherer Umgang mit Microsoft Excel zur Analyse von Daten
Vorteile
Ein vielfältiges Aufgabenprofil bietet sich als Praktikant an, wo nicht nur finanzielle Ziele erreicht werden können, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Risikomanagement gewonnen wird.