Die im Jahr 2009 gegrundete gemeinnutzige WIFU Stiftung hat die Aufgabe, Forschung und Lehre auf dem Gebiet des Familienunternehmertums sowie den Praxistransfer der Erkenntnisse zu fordern. Zu ihren wichtigsten Forderern zahlen rund 80 Familienunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt aller Aktivitaten der WIFU Stiftung steht die Gewinnung, Vermittlung und Verbreitung hochwertigen und an aktuellen Fragestellungen orientierten Wissens uber Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Zur Verstarkung unseres Teams suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftsmanager (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (2040 Std./Woche) mit abgeschlossener oder fortgeschrittener Promotion in Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Management, Wirtschaftspadagogik oder verwandten Disziplinen, zur Erhebung, Analyse und praxisorientierten Aufbereitung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Themenfeld Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Die Stelle ist zunachst auf 2 Jahre befristet (mit angestrebter Verlangerung). IHR AUFGABENBEREICH ALS WISSENSCHAFTSMANAGER (M/W/D): Sie unterstutzen die wissenschaftliche Arbeit der WIFU Stiftung mit besonderem Fokus auf die Themenfelder Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Ihr Hauptaufgabengebiet umfasst die Erhebung, Analyse und inhaltliche Aufbereitung wissenschaftlicher Daten im Rahmen von Studien mit hohem Praxisbezug sowie die praxisorientierte Aufbereitung und Kommunikation bestehender wissenschaftlicher Erkenntnisse in diesem Bereich. Somit umfasst Ihre Aufgabenstellung eines der zentralen Tatigkeitsgebiete der Stiftung im Bereich der Wissensgewinnung und Wissenschaftskommunikation. Insbesondere obliegen Ihnen folgende Aufgaben: Konzeption und Planung praxisrelevanter Studien Datenerhebung, aufbereitung, auswertung und interpretation Zielgruppenadaquate Verschriftlichung der Ergebnisse, insbesondere in Form von Praxisstudien Systematisierung und Aufbereitung bestehender Forschungsergebnisse (z. B. aus Masterarbeiten und Dissertationen) zur Starkung des Theorie Praxis Transfers WAS SIE MIT INGEN: (Fast) abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet Fundierte Erfahrung mit qualitativer und quantitativer Datenanalyse (Erste) Erfahrung im Einsatz von KI Tools im Bereich der Datenanalyse Interesse an interdisziplinarer Forschung mit Fokus auf den Bereich Familienunternehmertum Fundierte Kenntnisse der Besonderheiten von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien waren wunschenswert. Bei Nicht Vorliegen: Bereitschaft, sich zugig in dieses Themenfeld einzuarbeiten Sehr gute Deutsch und mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Analytisches Denkvermogen, Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Teamfahigkeit WAS WIR BIETEN: Eigenverantwortlichkeit in einem hochdynamischen Arbeitsumfeld mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus Familienunternehmen