Dafür brauchen wir Sie
Ausbildungsschwerpunkte:
1. Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
2. Instandhalten von Anlagen und Systemen
3. Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
4. guter Hauptschulabschluss/ Realschulabschluss
5. eine Anrechnung der BFS Elektrotechnik ist möglich
Das bieten wir Ihnen
6. Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
7. Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD): 1. Ausbildungsjahr: 1368,26 € monatlich2. Ausbildungsjahr: 1418,20 € monatlich3. Ausbildungsjahr: 1464,02 € monatlich
8. Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
9. Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
10. Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
11. Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
12. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
13. Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
14. einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.