Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 21.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Die Stelle ist zunächst bis 30.09.2027 im Rahmen des Forschungsprojekts LIFT (Learning Innovation with Flipped Tutoring) befristet gemäß Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt und eine wissenschaftliche Qualifizierung (Promotion) ist ausdrücklich vorgesehen.
Im Projekt LIFT wird ein KI-basierter Tutor zur intelligenten Unterstützung von Studierenden in Selbstlernphasen des Flipped Classroom erforscht und entwickelt. Im Zentrum stehen adaptive Lernpfade, generatives Feedback und direkte studentische Mitgestaltung (Human-AI Co-Adaptation). Konzeption, Co-Design und prototypische Entwicklung interaktiver KI-Lerntutoring-Systeme (z. B. adaptive Lernpfade, Feedbackdialoge, Scaffolding von Lernprozessen)
Planung und Durchführung empirischer Labor- oder Feldstudien zur Lernwirkung, Systemakzeptanz und kognitiven Entlastung
Kontinuierliche iterative Weiterentwicklung des Tutors basierend auf Nutzungsdaten, Feedback und Evaluationsergebnissen
Wissenschaftliche Publikation an der Schnittstelle von Wirtschaftsinformatik Educational Technology, Learning Sciences und Human-AI Interaction
Freiheit zur Schwerpunktbildung zwischen Systementwicklung und Evaluation im Rahmen der Promotion
Forschungsaufenthalte und internationaler Sichtbarkeit
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, HCI, Psychologie, Data Science, Bildungs- oder Kognitionswissenschaften o. ä. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche: KI-Prototyping / generative AI / Kognition / experimentelle Lernforschung / UX
Sehr gute sprachliche und wissenschaftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutsch und Englisch)
Motivation, reale Wirkung in der Hochschullehre zu erzeugen
werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
einer Jahressonderzahlung im Monat November,
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.
Online-Bewerbung
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.