Stadtteilarbeit e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die Schwerpunkte im Bereich Kinder- und Jugendarbeit umfassen die Aufgabenfelder offene Jugendarbeit, geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen* und Jungen*, Gewaltprävention, schulbezogene Angebote und aufsuchende Jugendarbeit. Der Verein arbeitet nach dem Prinzip der Gemeinwesenarbeit.
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
Im Bereich Kinder und Jugendliche im Sozialraum mit Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Schulbezogener Angebote in München-Milbertshofen bieten wir zum Wintersemester 2025/2026 in Kooperation mit der Hochschule FOM
einen Ausbildungsplatz Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) Deine Aufgaben
* Planung und Durchführung attraktiver Angebote, die sich an den Bedarfen der Zielgruppe orientieren sowie sozialpädagogischer Gruppenangebote und Projekte in der offenen Jugendarbeit
* Gestaltung von Angeboten im Rahmen der geschlechtersensiblen Arbeit
* Aktive Mitarbeit und Mitverantwortung für die Gestaltung des offenen Betriebs
* Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ferien- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
* Information und Beratung von Jugendlichen in unterschiedlichen Lebenslagen
* Entwicklung und Umsetzung von Angeboten im Bereich der kulturellen, sportlichen, medienpädagogischen und politischen Bildung
* Förderung von Partizipation sowie Anregung der Eigeninitiative von Kindern und Jugendlichen
* Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Entdeckung und Entwicklung ihrer Interessen und Talente
* Übernahme von Verwaltungstätigkeiten sowie administrative und organisatorische Aufgaben
Dein Profil
* Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung
* Engagierte, innovative Persönlichkeit mit guten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
* Selbstständige Arbeitsweise sowie ausgezeichnete Teamfähigkeit
Wir bieten
* Eine faire Vergütung sowie die vollständige Übernahme der Studiengebühren und der Kosten für erforderliche Gesetzestexte
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Fahrkostenzuschuss (DeutschlandticketJob)
* Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
* Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung
* Partnerschaftliche Arbeitsstrukturen in einem interdisziplinären Team
* Ein positives und wertschätzendes Arbeitsklima
Weitere Informationen über Stadtteilarbeit e.V. und unseren Bereich Kinder und Jugendliche im Sozialraum findest Du auf unserer Homepage www.verein-stadtteilarbeit.de
Bei Nachfragen wende Dich bitte gerne an Frau Heike Luckey, Tel.: 089- 954 58 64 28.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende bitte Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Schulabschlusszeugnis bzw. aktuellem Jahres- oder Zwischenzeugnis und gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen an:
bewerbung@verein-stadtteilarbeit.de
Referenz-Nr.: YF-21185 (in der Bewerbung bitte angeben)
Wir freuen uns auf Dich!
Stadtteilarbeit e.V., Hanselmannstr. 31, 80809 München, www.verein-stadtteilarbeit.de