Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bist du zuständig für die Beratung von Kunden bei Fleisch-, Fisch- und Käseprodukten. Du solltest Freude am Verkauf und an der Arbeit mit Menschen haben.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Verkürzung möglich sein.
Während der Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder:
* Verkauf und Beratung von Kunden
* Herrichtung und Präsentation von Produkten
* Theke bestücken und Artikel benennen
* Kundenberatung und -service
Eine gute Ausbildung ermöglicht eine erfolgreiche Zukunft in der Branche. Durch die richtige Einarbeitung kannst du deine eigenen Ziele erreichen und dich weiterentwickeln.
Deine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Befragung von Kunden bis hin zur selbstständigen Produktplatzierung auf den Theken. Du solltest immer bereit sein, Fragen zu beantworten und Anweisungen zu geben.
Ein wichtiger Aspekt ist es, dass du dich kontinuierlich weiterentwickelst. Dazu gehören die Vertiefung deiner Kenntnisse über das Produktangebot sowie regelmäßige Gespräche mit Kollegen und Vorgesetzten.
Wir erwarten von dir:
* Fachkompetenz und Professionalität
* Hohe Kundenorientierung
* Besondere Kommunikationsfähigkeit
* Gemeinschaftsgeist und Teamwork