Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)Unterrichtssprache: Deutsch und EnglischImmatrikulation: jeweils zum Sommer und Wintersemester (zulassungsfrei)Curriculum1. FachsemesterManagement 1InformationsmanagementStrategisches ProduktionsmanagementStrategisches Supply Chain ManagementB2B Marketing 1 (Technischer Vertrieb / Einkauf 1)2. FachsemesterManagement 2ProduktionssystemeB2B Marketing 2 (Technischer Vertrieb / Einkauf 2)Anwendungsorientiertes Managementprojekt2 fachliche Module3. FachsemesterManagement 3Customer und SupplierRelationship ManagementTechnisch orientiertes Managementprojekt2 fachliche Module4. FachsemesterThesisKolloquiumZur Vertiefung der technischen Kompetenzen konnen bis zu drei technische Wahlmodule aus dem Angebot anderer Fachbereiche der FH Kiel absolviert werden.Gute Grunde, Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Kiel zu studierenVorbereitung auf Fuhrungsverantwortung an der Schnittstelle Technik WirtschaftFokus "Supply Chain und Operations Management"intensive Unternehmenskontakteselbststandiges Arbeiten in ProjektenAuslandsaufenthalte moglichAbschluss berechtigt grundsatzlich zur PromotionDeine Zukunft mit einem Wirtschaftsingenieurwesen StudiumWer sich sowohl fur Technik als auch fur Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Fuhrungsposition anstrebt, ist in diesem Studiengang genau richtig. Es verbindet die technisch naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Absolvent*innen sind im Vertrieb, im Marketing, in der Unternehmensberatung, im Controlling, der Produktionssteuerung und planung, dem Management und der Logistik zu finden.Weitere Informationen zum Studiengang.