Dann ist die Ausbildung als Dachdeckerin oder Dachdecker eine gute Möglichkeit, genau das in Zukunft zu machen.Das Dach eines Hauses zu decken ist ein uralter handwerklicher Beruf. Bei der Vielfalt von Dachformen und der Unterschiedlichkeit der Materialien kann man das Dachdecken fast als eine Kunst bezeichnen. Dachdecker/innen arbeiten in erster Linie auf Baustellen im Freien. Die duale Ausbildung geht über drei Jahre, Du arbeitest bei uns im Betrieb und gehst in die Berufsschule. Wusstest du, dass das Ausbildungsgehalt von Dachdecker/innen zu den höchsten im Handwerk gehört? Und wenn du noch weiter hoch hinaus willst: Dachdecker/innen haben top Aufstiegschancen! Wenn Du Dich angesprochen fühlst, bewirb Dich gerne bei uns auf eine Ausbildungsstelle oder auch auf einen Praktikumsplatz, um in dieses interessante Berufsfeld herein zu schnuppern. Als familiäres Team aus engagierten Handwerkern schaffen wir innovative Bauprojekte und legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld, in dem sich jeder entfalten und seine Ideen einbringen kann.Vielfältige Projekte: Von innovativen Holzbaukonzepten bis hin zu anspruchsvollen Dacharbeiten – Abwechslung ist garantiert.📚 Persönliche Weiterentwicklung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche Zukunft.🤝 Familiäres Team: Wir arbeiten mit Leidenschaft und legen großen Wert auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander.