Teamleiter Leistungsbearbeitung
">">
Der gruppenleitende Standort Stuttgart verfügt über eine moderne Infrastruktur und bietet allen Mitarbeitern eine Umgebung, die ein hohes Maß an Gesundheit, Glück und Zufriedenheit fördert.
">
Als Teamleiter werden Sie Teil eines engagierten Teams und unterstützen unsere Kunden bei der Lösung ihrer Probleme
">
Ihr Ziel:
">
">
1. Die Bereitstellung effizienter Dienstleistungen
">
2. Die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit
">
3. Die Erteilung von Tipps und Hinweisen, um die Leistung unserer Mitarbeiter zu verbessern
">
4. Die Unterstützung der Teammitglieder bei der Einarbeitung
">
5. Die Steuerung der Prozesse und Arbeitsschritte
">
6. Die Koordination mit anderen Abteilungen
">
7. Die Registrierung von Ergebnissen und Dokumentation der Erfolge
">
8. Die Analyse von Mängeln und der Entwicklung von Lösungen
">
9. Die Kommunikation mit der Geschäftsleitung
">
10. Die Planung und Implementierung von neuen Programmen und Initiativen
">
11. Die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
">
12. Die Bewertung der Daten und die Entwicklung von Handlungsplänen
">
13. Die Schulung und das Training von Teammitgliedern
">
14. Die Identifizierung und Beilegung von Konflikten
">
15. Die Gestaltung von Meetings und Sitzungen
">
16. Die Sicherstellung der Einhaltung von Terminen und Deadlines
">
17. Die Beschaffung von Ressourcen und Personal
">
18. Die Hilfe bei der Problembehebung und der Lösung von Schwierigkeiten
">
19. Die Unterstützung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitern
">
20. Die Definition von Zielen und Prioritäten
">
21. Die Entwicklung von strategischen Plänen
">
22. Die Konsolidierung von Informationen und deren Präsentation
">
23. Die Führung des Tagesablaufs
">
24. Die Unterstützung der anderen Abteilungen
">
25. Die Gewährleistung der Integration von Neukräften
">
26. Die Qualitätssicherung und Fehleranalyse
">
27. Die Anwendung von Methoden und Werkzeugen der Projektmanagement
">
28. Die Evaluierung und Anpassung der Arbeitssystematik
">
29. Die Kontrolle der Risikobewältigung
">
30. Die Optimierung von Prozessen und Systemen
">
31. Die Sensibilisierung der Mitarbeiter gegenüber Möglichkeiten der Selbstentwicklung
":